Bei der Registrierung werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Postanschrift oder andere Details einzugeben, die Ihnen helfen sollen, sich zurechtzufinden.
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie einen Newsletter abonnieren oder Informationen auf unserer Website eingeben.
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingmitteilung antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Funktionen der Website nutzen, auf folgende Weise verwenden: Um regelmäßige E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen zu versenden.
- Wir führen keine Schwachstellen-Scans und/oder Scans nach PCI-Standards durch. - Wir stellen nur Artikel und Informationen zur Verfügung. Wir fragen niemals nach Kreditkartennummern. - Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans. - Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugangsrechte zu diesen Systemen verfügen und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus werden alle sensiblen Daten und Kreditinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit der Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt. - Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, wenn ein Benutzer seine Daten eingibt, übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. - Alle Transaktionen werden über einen Gateway-Anbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. So verwenden wir beispielsweise Cookies, um uns an die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu erinnern und diese zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, damit wir Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können. Wir verwenden Cookies, um: - Die Präferenzen des Benutzers für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern. - um Werbung zu verfolgen. Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies können Sie über Ihre Browsereinstellungen tun. Da jeder Browser ein wenig anders ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookies richtig einstellen. Wenn Benutzer die Cookies in ihrem Browser deaktivieren: Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige der Funktionen, die die Nutzung der Website effizienter machen, möglicherweise nicht richtig.
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Die Anforderungen von Google an die Werbung lassen sich in den Werbegrundsätzen von Google zusammenfassen. Sie wurden aufgestellt, um den Nutzern eine positive Erfahrung zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en Wir verwenden Google AdSense-Werbung auf unserer Website. Google, als Drittanbieter, verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht die Schaltung von Anzeigen für unsere Nutzer auf der Grundlage früherer Besuche auf unserer Website und anderen Websites im Internet. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks aufrufen.
Wir und Drittanbieter wie Google verwenden Cookies von Erstanbietern (z. B. Google Analytics-Cookies) und Cookies von Drittanbietern (z. B. DoubleClick-Cookies) oder andere Identifikatoren von Drittanbietern, um Daten über Nutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und anderen Anzeigenservicefunktionen im Zusammenhang mit unserer Website zu sammeln.
Nutzer können auf der Seite Google-Anzeigeneinstellungen festlegen, wie Google für Sie wirbt. Alternativ können Sie sich auf der Seite der Netzwerkwerbeinitiative abmelden oder das Browser-Add-on Google Analytics Opt Out verwenden.